
– HDM
Das Musikzentrum „Haus der Musik in Innsbruck“ ist als „offenes Haus“, als Begegnungsraum für unterschiedliche Nutzergruppen im Herzen der historischen Altstadt konzipiert. An diesem Ort kultureller Identität, Ort der Verbindung von Moderne und Tradition soll die Vernetzung und gegenseitige künstlerische Inspiration gefördert werden und als Zentrum eines Kultur‐ und Bildungsquartiers auf das gesamte Umfeld ausstrahlen. Eine betont offene, durchlässige und transparente Gestaltung mit einer klaren Ausrichtung zum umgebenden Stadtraum veranschaulicht und unterstützt dieses Ziel.
Der Baukörper wird mit dem notwendigen Respektabstand zu den umliegenden historischen Bestandsgebäuden sowie den geschützten Bäumen positioniert. Dann wird er angehoben und öffnet sich in der Erdgeschossebene fast vollständig. Die Bewegungsflüsse strömen um das Gebäude herum und durch die Ebenen hindurch, sodass es atmosphärisch mit dem Stadtraum verschmilzt. Die Erschließung erfolgt von drei Haupt‐Zugangsseiten aus – den Eingängen „Nordkette“, „Goldenes Dachl“ und „Universität“.
- TeamOliver Gerner
Daniel Mayer
Matthias Nemestothy - AuftraggeberStadt Innsbruck
- Wettbewerb2014
- OrtInnsbruck
- VisualisierungGERNER GERNER PLUS